JA zur Neugasse-Initiative
Nach mehreren SBB-Grossprojekten mit Wohnungen im obersten Preissegment sollen auf dem Neugasse-Areal der SBB jetzt endlich Wohnungen entstehen, die sich die Zürcher Bevölkerung auch leisten kann.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Nach mehreren SBB-Grossprojekten mit Wohnungen im obersten Preissegment sollen auf dem Neugasse-Areal der SBB jetzt endlich Wohnungen entstehen, die sich die Zürcher Bevölkerung auch leisten kann.
Eine breite Allianz von SP, Grünen, GLP, AL und EVP empfiehlt die «Variante Gemeinderat» der Verordnung über die Tagesschulen zur Annahme. Die Variante Gemeinderat wird auch von der Zürcher Schulpflege
Am 25. September stimmen wir in der Stadt Zürich über die flächendeckende Einführung der Tagesschule ab. Eine breite Allianz von SP, Grünen, GLP, AL, EVP, vpod und der Zürcher Schulpflege
An der gestrigen Jahresdelegiertenversammlung der SP Stadt Zürich wurde das Co-Präsidium per Akklamation bestätigt und eine neue Geschäftsleitung gewählt. Die Delegierten fassten zudem die Parolen zu den städtischen Vorlagen vom
Lockdown, Fernunterricht und Home-Schooling – insbesondere Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen sind wegen der Covid-19-Pandemie in Rückstand geraten. Die SP Stadt Zürich fordert den Stadtrat auf, die Lücken in der
Ein Drittel aller Wohnungen in der Stadt Zürich soll laut Gemeindeordnung bis 2050 preisgünstig sein. Ältere Menschen sind auf dem Wohnungsmarkt ganz besonders diskriminiert. Ein Postulat fordert deshalb, dass Alterswohnungen
Der Zürcher Stadtrat hat heute einen Gegenvorschlag zur städtischen Initiative «Ein Lohn zum Leben» präsentiert. Das Initiativkomitee – bestehend aus Hilfswerken, Parteien und Gewerkschaften – begrüsst grundsätzlich die Stossrichtung. Die
Eine unheilige Allianz von SVP, FDP, GLP und AL hat heute im Zürcher Gemeinderat den Kauf des Uetlihof-Areals durch die Stadt Zürich verhindert – zum Nachteil von künftigen Generationen.
Die ersten Jahre mit Kleinkindern sind anstrengend. Viele Familien wünschen sich die Möglichkeit, die Erwerbspensen in dieser Zeit zu reduzieren, um mehr Flexibilität im Alltag zu haben. Mit dem neu
Das Gesundheits- und Umweltdepartement hat heute die Lancierung des Programms «Stärkung Pflege» angekündigt. Das ist ein wichtiger erster Schritt, der zentrale Forderungen der SP zur Besserstellung der Mitarbeitenden in Pflege
Das Tiefbauamt hat heute die Ausschreibung für das Bike-Sharing-Angebot ab November 2023 gestartet. Die SP unterstützt den Ausbau des vielgenutzten Angebots.
Das Ja zur City-Card-Vorlage zeigt, dass die Bevölkerung die prekären Lebensumstände von Sans-Papiers verbessern will. Die SP wird nun auf die lösungsorientierten Teile des Nein-Lagers zugehen, um auch kantonal Verbesserungen
Anmelden und keine News mehr verpassen: