Üetlihof-Areal: Sinnvolle Investition in die Zukunft
Der Stadtrat prüft den Kauf des Üetlihof-Areals. Gelingt die Übernahme, könnte eines der grössten Areale in der Stadt langfristig für die Zürcher Bevölkerung gesichert werden.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Der Stadtrat prüft den Kauf des Üetlihof-Areals. Gelingt die Übernahme, könnte eines der grössten Areale in der Stadt langfristig für die Zürcher Bevölkerung gesichert werden.
Anlässlich der Jahres-DV vom 7. Juli stehen wie alle zwei Jahre auch die Gesamterneuerungswahlen von Geschäftsleitung und Präsidium der SP Stadt Zürich an. Zwei Bisherige treten nicht zur Wiederwahl
Am 15. Mai stimmt die Stadt Zürich darüber ab, ob der Stadtrat die Einführung einer Züri City-Card konkret ausarbeiten darf. SP-Ständerat Daniel Jositsch und die Zürcher SP-Nationalrätin Min Li Marti
Der Klimaschutz ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. Zürich muss hier seine Verantwortung wahrnehmen und sich ehrgeizige Ziele setzen. Darum 2x JA zu mehr Klimaschutz: Mit dem Klimaschutzartikel in der
Die Rechnung 2021 der Stadt Zürich schliesst mit einem Überschuss von 120,1 Millionen Franken ab. Damit hat die Stadt Zürich nun den siebten positiven Rechnungsabschluss in Serie vorgelegt – notabene
Der Stadtrat hat heute – knapp vier Jahre nach der Überweisung der entsprechenden Motion im Gemeinderat – seine Vorlage für den Wohnraumfonds präsentiert. Die SP ist mit der Vorlage sehr
Ein Drittel gemeinnützige Wohnungen auf dem Neugasse-Areal sind nicht genug. Das hat der Gemeinderat bereits vor zwei Jahren klargestellt. Leider hat sich die SBB seither praktisch nicht bewegt. Die SP
Bereits wenige Wochen nach Sammelstart konnte die SP ihre städtische Volksinitiative «Bezahlbare Wohnungen für Zürich» mit 8’869 Unterschriften einreichen – fast dreimal so viele wie nötig.
Mit der Züri City Card sollen sich endlich auch Sans-Papiers ausweisen, ihre Rechte wahrnehmen und am öffentlichen Leben teilnehmen können – eine überfällige Verbesserung der Lebensumstände von rund 10’000 Zürcher:innen.
Sanfte Modernisierung: Wird der Leuchtturm am Pfauen seine Strahlkraft bewahren?
Eine kostenlose und qualitativ hochstehende Tagesschule – für Chancengerechtigkeit und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt «Tagesschule 2025» soll die Stadt Zürich ab dem 1. Januar 2023 auf allen Stufen der Volksschule das Tagesschulmodell einführen. Die SP hat sich stets für Tagesschulen
Anmelden und keine News mehr verpassen: