Ein Neubau für Jung und Alt
In Seebach, einem stark wachsenden Teil der Stadt Zürich, soll das Alterszentrum Eichrain entstehen. Dieser Neubau bietet Wohnraum für 122 Menschen im Alterszentrum und eine Siedlung mit 129 Wohnungen für
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
In Seebach, einem stark wachsenden Teil der Stadt Zürich, soll das Alterszentrum Eichrain entstehen. Dieser Neubau bietet Wohnraum für 122 Menschen im Alterszentrum und eine Siedlung mit 129 Wohnungen für
Mehr bezahlbare Wohnungen, höhere Wintermantelzulagen, mehr Grünräume, mehr Integrationsklassen und keine leichtfertige Gebührenerhöhung in den Pflegezentren: Das Budget 2019 setzt klare Akzente.
Nach dem Ja zum Projekt «Ensemble» am 25. November ist die Initiative «für ein transparent finanziertes Fussballstadion» hinfällig und wird zurückgezogen.
Mit seiner heute unter Führung von SP-Stadtpräsidentin Corine Mauch präsentierten Smart City-Strategie zeigt der Stadtrat auf, wie er die Chancen der Digitalisierung im Hinblick auf die Weiterentwicklung Zürichs nutzen will,
Im dritten Anlauf ist der Wunsch nach einem echten Fussballstadion bei den Zürcherinnen und Zürchern grösser als die Bedenken gegenüber den damit verbundenen Hochhäusern. Die SP akzeptiert diesen Entscheid, wird
Die SP Stadt Zürich hat am Freitag 4479 Unterschriften für ihre Stadion-Initiative eingereicht. Damit ist definitiv klar: Auch Stadion-Befürworter*innen können am 25. November beruhigt NEIN stimmen – die bessere Alternative
Jetzt ist klar: Auch Stadion-Befürworter können am 25. November beruhigt NEIN stimmen. Die Initiative «Für ein transparent finanziertes Fussballstadion» wird am 2. November bei der Stadt eingereicht.
Die SP hat an ihrer Medienkonferenz vom Freitag den Kampagnen-Schlussspurt gegen das Stadion-Projekt lanciert. Die letzten Wochen will die Partei nutzen, um aufzuzeigen, dass von der Stadion-Vorlage nur die Grossbank
Eine Replik auf einen Anwurf zur SP-Initiative «für ein transparent finanziertes Fussballstadion» von Niggi Scherr – publiziert auf seiner Website.
Versteckte Kosten in Milliardenhöhe und Luxuswohnungen der CS auf städtischem Land: die SP lehnt das untaugliche Projekt «Ensemble» ab. Stattdessen setzen wir uns mit einer Initiative für ein Fussballstadion und
Der Stadtrat legt ein Budget mit einem Plus von 40.4 Millionen Franken vor – und gibt gleichzeitig bekannt, dass auch die Rechnung 2018 mit einem Überschuss abschneiden wird. Das Eigenkapital
Das klare Nein zur Initiative «7 statt 9» ist ein Vertrauensbeweis der Bevölkerung an den Stadtrat – und ein Zeichen für eine starke demokratische Verankerung der politischen Verantwortung.
Anmelden und keine News mehr verpassen: