Kanton>SP Stadt Zürich

Suchen

Archiv

Archive

MIT KOMPETENZ ZÜRICHS ZUKUNFT GESTALTEN

Corine Mauch, André Odermatt, Claudia Nielsen und Raphael Golta sind bereit, sich weitere vier Jahre für ein offenes und fortschrittliches Zürich einzusetzen. Die SP Stadt Zürich ist hocherfreut über diese

Weiterlesen

Wichtiger Sieg für die Stadt Zürich

Stadt Zürich bleibt von der USR III verschont Die SP Stadt Zürich ist erleichtert und zufrieden über das Nein zur Unternehmenssteuerreform III. Besonders erfreulich ist die klare Ablehnung der Vorlage

Weiterlesen

Achtung, Torpedo von rechts

von Marco Denoth / 10. Februar 2017 Tataaa – und wieder ein scheinbarer Coup der Bürgerlichen (oder soll ich sagen Rechtskonservativen). In königlich-kaiserlichem Aufzug versammelten sich die Herren Präsidenten der

Weiterlesen

Rechte Parteien torpedieren Volksentscheid

Die rechten Parteien bekämpfen die Erhöhung des Anteils gemeinnützigen Wohnraums in der Stadt Zürich. Mit ihrem Stimmrechtsrekurs versuchen sie, die Umsetzung des Volksentscheids für mehr bezahlbare Wohnungen zu verhindern.

Weiterlesen

Diktatur der Minderheit

von Linda Bär / 27. Januar 2017 In den USA ist unlängst ein rassistischer, fremdenfeindlicher, sexistischer, homo- transphober, menschenverachtender Belästiger mit unvorstellbar viel Besitz, Geld und Macht zum Präsidenten gekürt

Weiterlesen

Wird Zürich zur Schlafstadt?

Die gestern von der Stadt Zürich veröffentlichten Zahlen zu Apartmentwohnungen zeigen kein schönes Bild. Die so genannt «bewirtschafteten Wohnungen» (Apartments) gibt es nicht nur in den Bergen, sondern auch in

Weiterlesen

Offenes Zürich

Corine Mauch und Raphael Golta zogen heute Bilanz zum städtischen Engagement für Flüchtlinge. Die SP begrüsst, dass der Stadtrat seine Verantwortung wahrnimmt und sich für eine frühe Integration der Flüchtlinge

Weiterlesen

Ja zur sip züri

von Anjushka Früh / 19. Januar 2017 Die Stadt Zürich verfügt über attraktiven öffentlichen Raum, der von verschiedensten Menschen genutzt wird. Um dabei auftretende Nutzungskonflikte niederschwellig abfangen zu können, setzt

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: