Zürichs Wachstum nachhaltig planen
Nach langer Vorbereitung in der Besonderen Kommission Richtplan/Bau- und Zonenordnung sind wir nun endlich bereit, in den ersten Teil der Debatte – die nicht zu Unrecht als Sahnehäubchen der laufenden
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Nach langer Vorbereitung in der Besonderen Kommission Richtplan/Bau- und Zonenordnung sind wir nun endlich bereit, in den ersten Teil der Debatte – die nicht zu Unrecht als Sahnehäubchen der laufenden
Zu Beginn der Sitzung wurden zahlreiche Erklärungen zur Theateraktion „Entköppelung“ am Theater Neumarkt verlesen. Niemandem hatte die Aktion wirklich gefallen, doch gingen die Meinungen insbesondere darüber auseinander, ob es nun
Im Gemeinderat wurde am Mittwoch einmal mehr über emotionale Themen debattiert: Tariferhöhungen bei weissen Parkplätzen in der Innenstadt, über zeitgemässes Recycling und über Familiengärten.
Und wieder werden die Auguren Lügen gestraft: Die Stadtzürcher Rechnung 2015 schliesst mit einem kleinen Überschuss von 9,7 Millionen Franken ab. Damit hat sich der Abschluss nicht nur gegenüber dem
Heute wird der Gemeinderat den Atomausstieg der Stadt Zürich beschliessen. Dabei wird das Datum 2034 in der Gemeindeordnung verankert: Ab diesem Zeitpunkt darf die Stadt Zürich nicht mehr an Atomkraftwerken
von Linda Bär / 26. Februar 2016 Die SP hat vor dem 28. Februar eine Abstimmungsdemonstration gegen die Durchsetzungsinitiative lanciert und ich lanciere die Frage „Wie weiter nach dem 28.
von Marco Denoth / 12. Februar 2016 Angefangen hat es heute vor drei Wochen mit einer empörten Email: „Tut doch endlich mal was gegen die Durchsetzungsinitiative!“ So haben wir in
In einer grossen, überparteilichen Aktion demonstrierten am Samstag mehrere tausend Personen gegen die Durchsetzungsinitiative der SVP. Mit Bannern, Flyern und Ballonen rufen die Demonstrierenden dazu auf, diese unmenschliche Initiative mit
von Linda Bär / 29. Januar 2016 In einem Monat sind bereits wieder Abstimmungen und es fällt schwer, sich auf eine der vielen zu konzentrieren, die irgendwie alle so wichtig
von Davy Graf / 19. Januar 2016 2004 hat die städtische Stimmbevölkerung einer Wahlkreisreform zugestimmt. Dabei wurden verschiedene Stadtkreise zu Wahlkreisen zusammengefasst. Gleichzeitig wurde das Zuteilungsverfahren „Doppelter Pukelsheim“ auch für
Die SP-Fraktion wird beiden Vorlagen zum Kongresshaus und zur Tonhalle zustimmen. Wir sind überzeugt, dass damit sowohl der Bildungs- als auch der Kulturstandort Zürich gestärkt werden und dass gleichzeitig die
Die SP Stadt Zürich freut sich darüber, dass die Messehalle für 250 Asylsuchende wie geplant eröffnet werden kann. Die von der SP immer wieder geforderte und nun von der Stadt
Anmelden und keine News mehr verpassen: