Was Gutes für Zürich
Im März dieses Jahres hat uns der Stadtrat eine Weisung übermittelt: Zürcher Ausnüchterungs- und Betreuungsstelle (ZAB), Etablierung der Einrichtung mittels gesetzlicher Grundlage. Die ZAB startete im März 2014 einen Pilot.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Im März dieses Jahres hat uns der Stadtrat eine Weisung übermittelt: Zürcher Ausnüchterungs- und Betreuungsstelle (ZAB), Etablierung der Einrichtung mittels gesetzlicher Grundlage. Die ZAB startete im März 2014 einen Pilot.
Die Zentrale Ausnüchterungsstelle ZAB wurde 2009 vom damaligen Gesundheitsvorsteher Bobby Neukomm und der damaligen Polizeivorsteherin Esther Maurer (beide SP) als Pilotprojekt ins Leben gerufen.
preiswerte Wohnungen und ein FKK-Strand
von Marianne Aubert / 7. Juli 2014 Die Rechnung 2013 der Stadt Zürich schliesst mit einem Plus von CHF 14 Millionen. Das ist ein positives Ergebnis, das so nicht budgetiert
Die Gemeinderatssitzung vom 25. Juni war geschichtsträchtig wie es unsere Gemeinderatspräsidentin Dorothea Frei schön formulierte. Geschichtsträchtig deshalb weil Geschäfte von drei Departementen (Sozialdepartement, Hochbaudepartement und Schul- und Sport Departement) behandelt
Nach 5 Jahren Engagement und Herzblut für die SP Stadt Zürich treten die Co-Präsidentinnen Andrea Sprecher und Beatrice Reimann zurück. Neu ins Amt gewählt wurden Gabriela Rothenfluh und Marco Denoth.
von Patrick Hadi Huber / 19. Juni 2014 „Wehrmutstropfen“ hiess es an der Medienkonferenz des Regierungsrates. Weil die Kantonspolizei mehr Platz als vorgesehen benötige, werde man das Kasernenareal nach der
Letzte Woche fand im Rahmen der Veranstaltungen der AG Interne Bildung des Bildungsausschusses der SP Stadt Zürich ein Kurs zum Thema Wirtschaftsdemokratie und Mitbestimmung statt. Schon lange fordern die SP
Die SP nimmt mit Verärgerung zur Kenntnis, dass der Regierungsrat die Polizeikaserne belegt halten will. Dieses Vorgehen widerspricht den Volksentscheiden von 2003 und 2011, die einen Neubau des PJZ und
von Florian Utz / 9. Juni 2014 Die Bevölkerung der Stadt Zürich hat an der Urne entschieden, dass der Anteil der gemeinnützigen – und somit bezahlbaren – Wohnungen von 25
Die SP Stadt Zürich ist hoch erfreut über die Wahl von Marie Schurr zur Bezirksgerichtspräsidentin. Marie Schurr hat im Wahlkampf vorgelebt, was sie vom Gericht fordert: Bürgernähe, Transparenz und eine
Heute an der ersten Gemeinderatssitzung, unter der kompetenten Leitung von Dorothea Frei, haben wir Vorstösse aus dem Präsidialdepartement behandelt. Das Dada Jubiläum und die Manifesta im Jahr 2016 waren unter
Anmelden und keine News mehr verpassen: