Ohne Strom kein Licht – Spekulationsverbot fürs EWZ
von Helen Glaser / 21. November 2013 Äusserst spannend war gestern die zweistündige Debatte im Gemeinderat zum ewz und zur Ausweitung seiner Kompetenzen. Bis vor ein paar Jahren war die
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
von Helen Glaser / 21. November 2013 Äusserst spannend war gestern die zweistündige Debatte im Gemeinderat zum ewz und zur Ausweitung seiner Kompetenzen. Bis vor ein paar Jahren war die
An der gestrigen Stadtratssitzung beantwortete der Stadtrat die dringliche schriftliche Anfrage von Min Li Marti und legte dar, dass die SVP-Familieninitiative in der Stadt Zürich zu Steuerausfällen bis zu 24
Der November 2013 ist für mich ein ganz besonders spannender Monat: Nach Monaten der intensiven Arbeit haben meine Mitarbeitenden und ich die Teil-Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) der Stadt
Prof. Dr. Marc Chesney, Professor für quantitative Finance Universität Zürich: «Die Lohnentwicklung ist in den vergangenen 30 Jahren in der Finanzbranche völlig ausser Kontrolle geraten. Die heutigen Lohndifferenzen sind weder
Die SP Kanton Zürich ist die zweitgrösste Partei im Kanton Zürich und stellt 35 der 180 Mitglieder des Kantonsrates. Für diese Kantonsratsfraktion suchen wir per Anfang Februar 2014 oder nach
von Patrick Hadi Huber / 15. November 2013 Herjee, hab ich mich schon aufgeregt. Da verfolge ich seit Jahren die Politik und erfahre am Wahlsonntag im TV, dass die Wahlbeteiligung
Am 15. und 16. November 2013 findet in Bern der SGB Frauenkongress statt. Er steht unter dem Motto: „gute Arbeit – gutes Leben, wir Frauen zahlen die Krise nicht“. Für
Wir haben eine Leistungsgesellschaft – so wenigstens war das ursprünglich gedacht. Nach der bürgerlichen Revolution am Ende des 18. Jahrhunderts, die sich gegen die Privilegien des Adels richtete, war das
… wie es Mani Matter in einem Chanson einst so schön formuliert hat. Dieses Lied kam mir während der Sitzung des Gemeinderates vom 6.11.2013 in den Sinn als drei Kultur-Vorlagen
von Claudia Nielsen / 7. November 2013 Welche Bilder gehen Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Tanzen denken? Bei heisser Musik und flirrenden Discokugeln durchtanzte Nächte? Kinderreigen, Musicals oder
Die Stadt Zürich ist eine Erfolgsgeschichte. Für die SP-Fraktion galt es in den letzten Jahren, diese Erfolgsgeschichte zu erhalten. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass diese Erfolgsgeschichte allen Stadtbewohnerinnen
In der Schweiz sind 130´000 Personen von Erwerbsarmut betroffen und rund 240´000 Erwerbstätige armutsgefährdet. Das heisst nichts anderes, als dass viele Leute, die 100% arbeiten, nicht genug zum Leben verdienen.
Anmelden und keine News mehr verpassen: