Fraktionserklärung von SP, FDP, Grüne, GLP, SVP, Mitte/EVP und AL
In den letzten Tagen gab es zahlreiche antisemitische Vorfälle in der Schweiz – auch die in der Stadt Zürich tief verwurzelte jüdische Gemeinschaft ist davon stark betroffen.
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
In den letzten Tagen gab es zahlreiche antisemitische Vorfälle in der Schweiz – auch die in der Stadt Zürich tief verwurzelte jüdische Gemeinschaft ist davon stark betroffen.
Der stadträtliche Gegenvorschlag zur SP-Initiative «Bezahlbare Wohnungen für Zürich» geht in die richtige Richtung. Er enthält jedoch auch Abstriche, die die SP in der parlamentarischen Beratung korrigieren möchte.
Die SP begrüsst die Ausweitung des «Züri Velo»-Netzes auf die Aussenquartiere. Dadurch können noch mehr Zürcher:innen von diesem wichtigen Angebot für klimafreundliche Mobilität profitieren. Weil die Kaufkraft der Bevölkerung durch
Am Donnerstag hat die SP Stadt Zürich ihre städtische Initiative zur Entlastung der Bevölkerung von steigenden Krankenkassenprämien eingereicht. Dass die Prämien auch 2024 wieder um durchschnittlich 8.3 Prozent steigen werden,
Per Dezember 2023 sollen die ZVV-Tarife um durchschnittlich 3.4 Prozent steigen. Diese Tariferhöhung ist sowohl klima- als auch sozialpolitisch falsch. Die SP Stadt Zürich gibt mit ihrer Initiative für ein
Der Stadtrat budgetiert für das Jahr 2024 ein Defizit von 175,4 Mio. Franken. Erfahrungsgemäss wird die Rechnung aber deutlich besser abschneiden. Damit hat die Stadt Zürich den finanziellen Spielraum für
Die SP der Städte Zürich und Winterthur sind sehr enttäuscht darüber, dass die Einführung der kommunalen Mindestlöhne aufgrund kürzlich eingereichter Rekurse vorläufig blockiert ist. Dabei zeigen die deutlichen Ergebnisse der
Am Montagabend hat die Stadt Zürich mit der Präsentation des Masterplans «Seeufer Wollishofen» ein Zeichen gesetzt: das Seeufer von der ZSG Werft bis zur Roten Fabrik wird ein Ort für
Seit Jahren nimmt der Anteil der renditeorientierten Immobiliengesellschaften am Zürcher Wohnungsmarkt zu. Nun besitzen sie erstmals mehr Wohnungen als natürliche Personen und sind damit die neue Nummer 1. Die SP
Die Stadtzürcher Stimmbevölkerung hat sich am Sonntag klar für mehr Grünraum in der Stadt Zürich ausgesprochen. Auch dem Ausbau der Kehrichtverwertungsanlage Hagenholz und der Schulanlagen Triemli / In der Ey
GLP-Gesundheitsvorsteher Andreas Hauri plant eine deutliche Gebührenerhöhung in den städtischen Gesundheitszentren für das Alter. Die SP wehrt sich bereits seit Jahren gegen eine solche Erhöhung und fordert einen Marschhalt.
Gerne möchten wir euch auf die Ausschreibung für ein sehr spannendes Amt bei der Schulkommission Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) aufmerksam machen.
Anmelden und keine News mehr verpassen: