Mehr günstigen Wohnraum für Zürich
Die Stadt Zürich hat ein Problem: Die Mieten sind enorm hoch. Seit Jahren spitzt sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt zu und der Anteil gemeinnütziger Wohnungen stagniert. Der Wohnraumfonds leistet
Aktuell
Kampagnen
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistruktur und Gremien
Die Stadt Zürich hat ein Problem: Die Mieten sind enorm hoch. Seit Jahren spitzt sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt zu und der Anteil gemeinnütziger Wohnungen stagniert. Der Wohnraumfonds leistet
Die Sozialdemokratische Fraktion verurteilt die Gewalt, welche von Demonstrant:innen am letzten Samstag ausging scharf. Wir haben es in diesem Rahmen bereits letzte Woche gesagt: Die Sozialdemokratische Partei lehnt jegliche extremistische
Eine Mehrheit des Gemeinderates unterstützt die beiden parlamentarischen Initiativen von SP, Grüne und AL zur Wiedereinführung der wirtschaftlichen Basishilfe. Damit ist der Weg frei für eine Wiederaufnahme des Pilotprojekts.
Wir suchen per 1. August 2023 eine neue Person für die Viventa! Hier findet ihr das Anforderungsprofil und weitere Infos: Mitglied Schulkommission Brückenangebote und Erwachsenenbildung Bewerbungsfrist: Dienstag, 9.
Die SP Stadt Zürich empfiehlt bei den Abstimmungen vom 18. Juni viermal Ja zum Mindestlohn-Kompromiss, dem Wohnbaufonds, dem Ersatzneubau der Schulanlage Saatlen und den Beiträgen an die Pestalozzi-Bibliothek.
Der vergangene Sonntag war für die Stadt Zürich ein schwarzer Tag. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS endet ein Stück Zürcher Wirtschaftsgeschichte, und leider ist absehbar, dass
Die CS-Übernahme durch die UBS hat weitreichende Folgen für die Stadt Zürich. Die SP fordert eine weitere Diversifizierung des Wirtschaftsstandorts und den Schutz der Arbeitsplätze.
Die Klimaziele gelten auch für die Nationalbank
Die Unfallstatistik zeigt erneut einen Anstieg der Velounfälle in der Stadt Zürich. Dass die Planung und Umsetzung von sicheren Velorouten bei der Stadt endlich Priorität geniesst, ist deshalb erfreulich. Doch
In der Stadt Luzern wurde am 12. März eine SP-Initiative mit über 64%-JA Stimmen angenommen, die die gewerbsmässige Vermietung von ganzen Wohnungen über AirBnB oder als Business-Apartments stark einschränkt. Auch
Wir sind enttäuscht darüber, dass die Stadt Zürich die gegebene Zusatzfrist von einem Jahr nicht genutzt hat, um einen Weg für mehr Photovoltaik-Strom zu ermöglichen und weiterhin am Ziel von
Die Stadt Zürich hat die Herausforderungen der Coronakrise gut gemeistert, auch finanziell. Noch immer hat die Stadt Zürich ein Eigenkapital von rund 1.5 Milliarden Franken. Damit ist sie gut gerüstet,
Anmelden und keine News mehr verpassen: