Mehr Platz für ÖV, Velo und Fusssgänger*innen – SP begrüsst Zukunftsvision für den Stadtraum Hauptbahnhof

Die SP begrüsst das Zukunftsbild, das die Stadt Zürich im Weissbuch «Stadtraum Hauptbahnhof 2050» aufzeigt. Besonders erfreulich ist, dass darin der öffentliche Verkehr sowie der Velo- und Fussverkehr Priorität haben.

Die Verkehrssituation um den Hauptbahnhof und das Central ist heute für Menschen mit Behinderungen sowie den Velo- und Fussverkehr unbefriedigend. Das Weissbuch zeigt hier eine dringend nötige und zukunftsweisende Verbesserung auf.

«Es ist richtig, den Autoverkehr im Stadtzentrum stark zu reduzieren und damit mehr Platz für Velo, Fussgänger*innen und Grünflächen zu schaffen», so Anna Graff, SP-Gemeinderätin. «Ausserdem ist es sehr erfreulich, dass die Stadt durchgehend hindernisfreie Haltestellen vorsieht. So wird Zürich zu einer Stadt, in der alle Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.»

Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich haben in der Vergangenheit mehrfach gezeigt, dass sie diesen Weg unterstützen – zuletzt mit der deutlichen Annahme der Stadtklima-Beschlüsse. Das Zukunftsbild «Stadtraum Hauptbahnhof 2050» steht somit auf einem breiten demokratischen Fundament.

Ansprechpartner:innen zu diesem Thema

Anna Graff

Anna Graff

Gemeinderätin, Geschäftsleitung & Co-Leitung AG Velo

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed